Letztes Update... 01.02.2025

Gamer/ Authentic

 

 

Fan-Jerseys/ Replica

-FOR SALE-

 

Ein Preusse zu sein bedeutet Leidenschaft, die Leiden schafft!
 

... sammeln übrigens auch!!!

Hallo und herzlich willkommen auf meiner kleinen Homepage.

Hier möchte ich meine Sammelleidenschaft, Eishockeytrikots, mit euch teilen.

Mein Hauptaugenmerk liegt hierbei auf meiner "Jugendliebe" dem

"BSC PREUSSEN BERLIN", aber natürlich auch dessen Nachfolgevereine die "PREUSSEN DEVILS", den "BERLIN CAPITALS" und dem "BERLINER SCHLITTSCHUH-CLUB".

Außerdem schlägt mein Herz zusätzlich Blau-Weiss-Rot!!!

 

.....EIN SCHELM DER BÖSES DABEI DENKT!!!!! - IM LEBEN NICHT ;-)

 

Gemeint sind die Blueshirts vom Broadway, den "NEW YORK RANGERS"

Dazu Sammel ich Trikots, die mir einfach gefallen und von Teams bei denen ich Livespiele gesehen habe. Das scheinen nicht viele, das Stimmt. Allerdings hat mich die Sammelleidenschaft auch erst 2018 gepackt.

 

Auf den folgenden Seiten zeige ich euch meine Sammlung, die ich versuche ständig zu erweitern. Wer also seine Trikots loswerden möchte......?

Ihr dürft mich gerne über das Kontaktfeld anschreiben. 

Dazu würde ich mich wahnsinnig freuen, wenn Ihr mir einen kleinen Kommentar im Gästebuch hinterlassen würdet.

Vielen Dank und viel Spaß beim Schmökern.

 

Über mich...

Hi!

Das bin ich....

Mein Name ist Jannis.

Einige von Euch kennen mich vielleicht aus der Eissporthalle, der Deutschlandhalle, aus der Glocke, dem Poststadion oder von Facebook, YouTube oder Instagram.

Meine erste Liebe!

Als ich anfing diesen Sport zu lieben, lief das Topspiel der 1. Eishockeybundesliga noch auf Sat.1. Hertha BSC dümpelte irgendwo in der Drittklassigkeit. Also blieb dem sportliebenden Westberliner nichts anderes übrig, als sich auf dem Weg in die Eissporthalle an der Jafféstrasse nach Charlottenburg zum BSC PREUSSEN zu machen.

Die Spiele waren fast immer ausverkauft. Für mich als 11 jähriger Stepke war es fast unmöglich in der Masse etwas zu sehen. Mein Schwager Thommy schleppte einen nach dem anderen mit zu den Preussen. Alle kamen schwer begeistert von den Spielen nach Hause und sangen im Spätsommer fröhliche Lieder zur Weihnachtsmelodie.....

Fröhliche Preussen Überall, fröhliche Preussen Überall!

Auf dem Mars, auf dem Mond - 

Überall ein Preusse wohnt.....!

Die Halle tobte und mir blieb vor Aufregung der Atem weg.

Was für eine Kulisse. Seit dieser Sekunde floss schwarz-weiß-rotes Blut durch meinen Adern und es hat sich bis heute nicht geändert.

Leider lebt das nur noch in meiner Erinnerung - und auf YouTube ;-)

Es kommt nicht selten vor das ich auf dem Weg zur Arbeit "Karneval by Preussen" bis Anschlag im Auto höre oder mir vor einem NHL Spiel alte Videos der Preussen auf YouTube ansehe.

Ach ja. Und dann waren da noch diese Trikots welches ich damals unbedingt haben wollte.

Für mich unerschwinglich teuer. 150 DM für einen 11-jährigen, viel zu teuer.

Ich trug, wann immer ich konnte das Auswärtstrikot meines großen Bruders. Auf dem Rücken die #12 Thomas Schinko. Von diesem Augenblick natürlich mein Lieblingsspieler ;-)

Ob in der Schule oder Nachmittags auf dem Parkplatz mit Rollschuhen, Feldhockeyschläger und Tennisball.

Ich war durch und durch ein stolzer Preusse.

So kam auch die spätere Leidenschaft zum Skaterhockey, wo ich heute bei den Spreewölfen mit meinen Kindern dem Ball hinterherjage.

Natürlich im Preussentrikot ;-)

So lebt dieser Verein ewig in meinem Herzen weiter. Viele halten mich für verrückt - sollen Sie doch!

Aber ich bin glücklich!

Jetzt, wo der Verein sich wieder formiert und neu aufstellt, ist die Leidenschaft zur schwarzen Scheibe natürlich geblieben.

Mittlerweile sind auch meine eigenen Kinder infiziert. Zwar heißen Ihre Stars nicht Holzmann, Merk, Tanti, Chabot,

O´regan, Gross, Johnston, Hiller, Mezin, Rentzsch oder Huusko.

Sondern Crosby, McDavid, Draisaitl, Fleury oder Ovechkin.

Und es gibt nichts Schöneres, als diese Leidenschaft mit den beiden zu teilen.

Namen die ich nur von der Playstation oder meinen Sammelkarten kannte

Mein Herz schlug bis zum Hals.

Ich werde diesen unglaublichen Tag niemals vergessen.

Ab diesen Moment waren die L.A. Kings für mich Geschichte.

Ich war nun nicht mehr Preussischer König, sondern Preussischer Wächter!

Das Spiel ging mit 5:2 verloren.

Das war aber an diesem Abend Nebensache.

 

Seit dem heißt es - Let's Go Rangers !!!

1.Februar 1991, 1. Eishockeybundesliga 41. Spieltag

             BSC Preussen  7 : 2  PEV Weisswasser

Ich wollte da auch hin..... ich wollte auch einen Schal für 10 DM um den Hals haben. Ich wollte auch ein Preusse sein.

"Du bist noch zu kleen" Die Stimme meines Schwagers habe ich heute noch in meinen Kopf.

"Wenn Weisswasser kommt, dann nehm ick dich mit. Dann is` nich so ville los in'na Halle. Und wenn wa Glück hab`m, is zu der Zeit och noch Oktobafest" - Das fand zu der damaligen noch direkt neben der Eissporthalle statt.

 In der Spielzeit 1990/91 war es dann endlich so weit. Ich betrat das erste Mal das Schmuckkästchen in der Jafféstrasse! Überall Trikots und kräftige Männer. Es roch nach Bier und die Luft war in der Halle so zugequalmt, man konnte sie regelrecht schneiden. 

"Crepes oda ne Bratwurst"?  - Ich nahm die Bratwurst.

Die ganzen Eindrücke...... ich war bereits vor dem ersten Bully infiziert. 

Block 18R - hinter uns eine Riesen-Fahne an der Wand - "Preussens Gloria" war darauf zu lesen. Neben mir ein sehr dicker, aber voll lustiger Mann mit einer riesigen Trommel. Darauf war ein Elch mit einem Bierseidel abgebildet. Darüber in fetten Buchstaben "FIGHTING ELCK`s BERLIN" 

"Na kurzer? Ick bin Warti, willste auch'n Calvados"? Und fing an herzlich zu lachen. 

"Kinder stehen immer hier" und zeigte mir "meinen Platz".

Allein seinetwegen war es wert dort gewesen zu sein. Warti war eine Gagmaschine - ich musste die ganze Zeit lachen und freute mich meines Lebens.

Nach der Aufwärmzeit der Spieler und der Eisaufbereitung wurde es dunkel.

Plötzlich erleuchteten tausende von Wunderkerzen. "Something happened on the way to heaven" von

Phil Collins dröhnte aus den Lautsprechern.

Dazu "Detlev Minter", dessen Stimme der Inbegriff einer Stadionsprecher Stimme war.

"ES IST FREITAG - 19:30.....DAS HEIST - EISHOCKEYZEIT IN BERLIN"!!!! 

Als die Rangers mein Herz eroberten!

...eigentlich waren es nicht die New York Rangers, sonder die L.A. Kings um ihren Superstar Wayne Gretzky.

Man ist als Kind halt von dem Team Fan wo der Superstar spielt ;-)

Alles änderte sich als ich im Oktober 1996 das erste Mal die Vereinigten Staaten von Amerika besuchte.

 

Als ich von meinen Eltern von dieser Reise erfuhr, stand für mich eigentlich sofort fest, dass ich ein NHL Spiel besuchen möchte.

1996 - Internet und Ticketschalter gab es nicht oder hatten keinen Zugriff auf die Ticketseiten in den USA.

Wir kontaktierten damals unsere Bekannten in Washington DC, um uns Tickets für die Caps zu besorgen.

Ich fieberte den Rückruf entgegen ...

Dann klingelte es.

Als ich an den Hörer ging, hörte ich nur: ,,Sorry Janni - Sold out until mid of December."

WAAAS? Es ist gerade mal Anfang September, wie kann da alles so weit im Voraus ausverkauft sein?

Ich war am Boden zerstört. Die Caps konnte ich streichen. Aber es blieben mir noch die Rangers.

Aber auch da wurde mir relativ schnell alle Hoffnungen genommen.

So flogen wir ohne Tickets im Gepäck in die USA.

"Dann kaufe ich mir aber drüben auf jeden Fall ein Gretzky Trikot"!

... gar nicht so leicht zu bekommen in Washington. 

Na ja, es wurde trotzdem ein LA Kings Trikot. Mein Gott war ich stolz. Nur 25$ im Sale!!!

Nur konnte ich zum damaligen Zeitpunkt mit dem Spieler des Trikots nichts anfangen.

#17 - Jari Kurri - nie gehört. Für mich existierte die NHL ja nur aus einem Spieler.

 

 

Nach vier Tagen in Washington ging es weiter nach New York City. 

Erstmal ins Hotel zum Einchecken. Dann das ...!

Wir wohnten direkt gegenüber vom Madison Square Garden.

Ich wollte unbedingt da rüber, um es direkt am Schalter zu versuchen.

Zwei Tage später sollte der home opener gegen die Florida Panthers stattfinden.

Aber auch am Schalter hieß es ... "Sorry Kid, we are Sold out. But take a free game schedule"

Ich nahm enttäuscht den kostenlosen Saisonspielplan und traute meinen Augen nicht!

Auf dem Titelbild des Flyers waren Mark Messier und Wayne Gretzky abgebildet. Beide zusammen in dem Trikot der Rangers.

"GRETZKY HAT GEWECHSELT" !!! - schrie ich durch das Foyer der berühmtesten Arena der Welt.

Ich flippte total aus. 

Jetzt erst recht! Ich musste da rein, egal wie.

 

Die nächsten beiden Tage hatte ich nichts anderes mehr im Kopf als dieses Spiel. Die #99 war in dieser Stadt natürlich überall allgegenwärtig. Es war das Thema!

Poster, Shirts, Magazine, Laufreklamen, Zeitungen... einfach alles und jeder berichtete davon.

Ich fragte überall und bei jeder Möglichkeit, ob es noch Tickets für dieses Spiel geben würde.

Doch ich erhielt immer nur die gleiche Antwort...

 

- SORRY, SOLD OUT!

 

In den Bars rund um den MSG wurde kräftig mit TV-Übertragungen geworben.

... und ich keine Tickets.

 

 

 

Zwei Tage später - GAMEDAY!

Ich zog mir mein O´Regan Trikot an und ging mit meinem Bruder rüber zum Vorplatz des MSG. Überall wurde auf die harten Strafen für den Schwarzmarkthandel hingewiesen. Das war mir aber völlig Egal.

Kaum waren wir dort, wurden wir auch angesprochen

Der Typ bot uns zwei Tickets für 170 $, ca. 255 DM / 129 € an. Das war für meinen Anteil das komplette Taschengeld für diese Reise.

Gut das die Gretzky Trikots zu diesem Zeitpunkt überall restlos ausverkauft waren.

Block 424.

Keine Ahnung wo das war, aber ich wollte diese Karten.

Wir gaben ihm das Geld und ich war zu diesem Zeitpunkt wohl der glücklichste Teenager auf Erden.

Stolz gingen wir ins Foyer, um uns einen Sitzplan zu suchen.

"Das müssen bei dem Preis doch top Tickets sein", sagte ich voller Überzeugung zu meinem Bruder.

Wir suchten auf dem Plan in der Nähe der Eisfläche. Unsere Finger wanderten immer weiter nach außen, bis wir schließlich Section 424 fanden.

 - Direkt unter dem Hallendach! ,,Der hat uns voll abgezogen" sagte mein Bruder.

Ich schaute ihn an und sagte: ,,Gretzky spielt hier heute, es ist mir scheißegal von wo ich hier drinnen das Spiel sehe."

Wir gingen in unseren Block, und ich saugte alles auf. 

Ähnlich wie Jahre zuvor in der Eissporthalle blieb mir auch da die Luft weg ...

 

"...and tonight for the first time at Madison Square Garden.....

...he's a New York Ranger..... Number 99.....

Wayyyyyyyyyyyyne Grrrrrrretzkyyyyyyyyy!!!!!!!"

 

Ich konnte mein eigenes Wort nicht mehr verstehen, die Arena tobte.

Das Licht ging an. 

Da standen sie nun.

  • Graves
  • Leetch
  • Messier
  • Nemchinov
  • Kovalev
  • Momesso
  • Gretzky
  • Samuelson
  • Lidster
  • Bukebook
  • Karpovtsev
  • Driver
  • Richter

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.